Das Geburtsland von Arul Lourdu ist Indien. Im südlich gelegenen Bundesstaat Tamil Nadu im Jahr 1969 geboren und aufgewachsen.
Sein beruflicher Werdegang führte ihn nach Europa, wo er in Deutschland ein Theologiestudium mit Masterabschluss absolvierte, um seiner Berufung als Priester in der Römisch-katholischen Kirche nachzukommen.
Bevor Arul Lourdu diesen Lebensweg für sich gefunden hatte, durchlief er Studiengänge in Chemie, Anthropologie, Philosophie, Religion und Kultur sowie Landkunde.
Zwei Promotionsgramme durchlaufen seine Laufbahn. Ein Promotionsprogramm ist zum Abschluss gebracht, ein weiteres Promotionsprogramm ist am Laufen.
Seit Januar 2025 wirkt er für das Katholische Auslandssekretariat der Deutschen Bischofskonferenz in Neu Delhi als Pfarrer der deutschsprachigen Emmaus-Gemeinde. Zuvor war er fast 17 Jahre leitender Pfarrer einer großen Seelsorgeeinheit in Deutschland. Darüber hinaus war er als Gefängnisseelsorger, Jugendseelsorger und Behindertenseelsorger tätig.
Neben seinen vielen Aufgabenbereichen publizierte er mehrere Bücher in deutscher und/oder englischer Sprache. Auch in den sozialen Medien zeigt er seit mehreren Jahren Präsenz, um wöchentlich in einfacher und zugänglicher Sprache das „Wort Gottes“ als Inspiration und Impulsgebung zu verkünden. Der Link zu dem YouTube Portal: https://youtube.com/@drarullourdu?si=iZahYKUfQ0c5EsQm
Arul Lourdu erhielt bisher für seine Arbeit und Verpflichtung mehrere Auszeichnungen, Verleihungen und Ehrendoktorwürden.
Sein Engagement für die Ärmsten der Welt da zu sein, untermauerte er mit der Gründung der Stiftung „Arul Arakkattalai“ mit Sitz in Indien im Jahr 2021.
Als Gründer, Vorsitzender, Kuratoriumsmitglied fördert und unterstützt er seither die Bildung und Gesundheitsfürsorge im Besonderen, und die Entwicklungszusammenarbeit.
Im Jahr 2022 war er zudem Initiator und Mitbegründer des Fördervereins Arul Trust e.V. mit Sitz in Deutschland, dessen Vorsitzender er ist. Beide Organisationen tragen maßgeblich dazu bei, nachhaltige Hilfsprojekte zu fördern. Der Förderverein Arul Trust e.V. agiert hierbei weltweit.
Sein gesellschaftliches Engagement brachte ihn als Initiator und Teilnehmer zu Podiumsdiskussionen über politische und soziale Themen. Aufgrund seiner Herkunft und Persönlichkeit wurde ihm die Ehre zuteil, vor dem Deutschen Bundestag in Berlin eine Rede zur Religionsfreiheit zu halten. Zudem setzt er sich für die Gleichstellung und Sensibilisierung von Menschen unterschiedlicher kultureller, sozialer und religiöser Hintergründe ein.
Ein bedeutender Meilenstein in seinem Lebenslauf war die Audienz bei Papst Franziskus in Rom im Jahr 2022. Eine besondere Anerkennung für seine kontinuierliche pastorale Arbeit.
Emmaus-Gemeinde
110057 Neu-Delhi, Indien
Copyright © 2025 Emmaus Gemeinde - All Rights Reserved.