Emmausgemeinde 
in 
Indien
Emmausgemeinde 
in 
Indien
  • Home
  • Gottesdienste - Aktuelles
  • Glaube und Sakramente
  • Pfarrer Dr. Arul Lourdu
  • Pfarrgemeinderat
  • Ökumene in Indien
  • Unterwegs in Indien...
  • Seelsorge in Pune
  • Bildergalerie
  • Impulse via YouTube
  • Gespräch per Zoom
  • Links

Wir feiern Eucharistie...

Eucharistie und Agape

Die Eucharistiefeier hat für deutsche Katholiken im Ausland eine besondere Bedeutung. Sie bietet ihnen eine geistige Heimat zu Jesus Christus, stärkt ihre Verbindung zur Kirche und ermöglicht es ihnen, ihren Glauben in der Gemeinschaft zu leben. Gerade in einem fremden Land schafft die Feier der Eucharistie einen Ort der Zusammengehörigkeit und Identität. Sie hilft, kulturelle und sprachliche Wurzeln zu bewahren, während sie gleichzeitig eine Brücke zur universellen Kirche schlägt. Für viele ist sie eine Quelle der Kraft, die ihnen Halt gibt und ihre christlichen Werte im Alltag stärkt.

Nach dem Gottesdienst haben wir eine tolle Möglichkeit die Agape zu feiern mit Snacks und Getränke!

  • Bild (Eucharistiefeier): Sylvio Krüger 
  • Bild (Agape):  Martin Manigatterer 


Die Termine:

  • Sonntag, den 11.05. um 10.30 Uhr (Muttertag) Eucharistiefeier
  • Sonntag, den 18.05. um 10.30 Uhr Eucharistiefeier
  • Sonntag, den 25.05. um 10.30 Uhr Wortgottesdienst in der Evangelischen Gemeinde

An diesem Sonntag um 11 Uhr findet die Eucharistiefeier in Pune statt.

  • Sonntag, den 01.06. um 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in einer Botschaft
  • Sonntag, den 08.06. um 10.30 Uhr Eucharistiefeier
  • Samstag, den 14.06. um 17 Uhr Eucharistiefeier in Mumbai
  • Sonntag, den 15.06. um 10.30 Uhr Eucharistiefeier
  • Sonntag, den 22.06. um 10.30 Uhr Eucharistiefeier
  • Die Gottesdienste finden wieder nach den Sommerferien statt! Aber die Möglichkeit für die seelsorgerlichen Gespräche ist immer da!
  • Sonntag, den 03.08. um 10.30 Uhr Eucharistiefeier
  • Sonntag, den 10.08. um 10.30 Uhr Eucharistiefeier
  • Sonntag, den 17.08. um 10.30 Uhr Eucharistiefeier
  • Sonntag, den 24.08. um 10.30 Uhr Eucharistiefeier (zusammen mit der Evangelischen Gemeinde)
  • Sonntag, den 31.08. um 10.30 Uhr Eucharistiefeier
  • Sonntag, den 07.09. um 10.30 Uhr Eucharistiefeier
  • Sonntag, den 14.09. um 10.30 Uhr Ökumenischer Willkommensgottesdienst in einer Botschaft, Delhi
  • Sonntag, den 21.09. um 10.30 Uhr Eucharistiefeier
  • Sonntag, den 28.09. um 10.30 Uhr Eucharistiefeier
  • Sonntag, den 05.10. um 10.30 Uhr Eucharistiefeier
  • Sonntag, den 12.10. um 10.30 Uhr Eucharistiefeier
  • Sonntag, den 19.10. um 10.30 Uhr Wortgottesdienst mit der Evangelischen Gemeinde
  • Sonntag, den 26.10. um 10.30 Uhr Eucharistiefeier
  • Sonntag, den 02.11. um 10.30 Uhr Eucharistiefeier
  • Sonntag, den 09.11. um 10.30 Uhr Eucharistiefeier
  • Sonntag, den 16.11. um 10.30 Uhr Eucharistiefeier
  • Sonntag, den 23.11. um 10.30 Uhr Eucharistiefeier
  • Sonntag, den 30.11. um 10.30 Uhr Ökumenischer Willkommensgottesdienst in einer Botschaft, Delhi
  • Sonntag, den 07.12. um 10.30 Uhr Eucharistiefeier
  • Sonntag, den 14.12. um 10.30 Uhr Eucharistiefeier
  • Sonntag, den 21.12. um 10.30 Uhr Eucharistiefeier
  • Sonntag, den 25.12. um 10.30 Uhr Eucharistiefeier zu Weihnachten




Kar- und Osterwoche in der Emmaus-Gemeinde

 Gemeinsam den Weg vom Kreuz zur Auferstehung gehen

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Freunde der Emmaus-Gemeinde,

die Kar- und Osterwoche ist der Höhepunkt des Kirchenjahres – eine Zeit, in der wir das Leiden, Sterben und die Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus in besonderer Weise feiern und in unser eigenes Leben hineinnehmen.

In der Emmaus-Gemeinde möchten wir diese heilige Zeit bewusst gemeinsam gestalten – in der Liturgie, im Gebet und in der persönlichen Besinnung. Ob Sie schon lange Teil unserer Gemeinde sind oder gerade erst auf dem Weg des Glaubens, Sie sind herzlich eingeladen, mit uns zu feiern und neue Hoffnung zu schöpfen.

Palmsonntag – Der Einzug in Jerusalem

Mit dem Palmsonntag beginnen wir die Heilige Woche. In der feierlichen Liturgie gedenken wir des triumphalen Einzugs Jesu in Jerusalem – und hören zugleich schon die Leidensgeschichte. Palmenzweige erinnern uns daran, dass auch wir gerufen sind, Christus auf seinem Weg zu folgen, in Höhen und Tiefen.

🕊️ Palmweihe und Hl. Messe: Palmsonntag, den 13.04. um 10.30 Uhr
Palmenzweige zur Segnung sind für Sie da!

Gründonnerstag – Zeichen der Liebe

Am Abend des Gründonnerstags feiern wir das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern. Die Fußwaschung ist dabei ein starkes Zeichen der Demut und dienenden Liebe. Gleichzeitig gedenken wir der Einsetzung der Eucharistie – dem bleibenden Geschenk Jesu an uns.

🍷 Hl. Messe vom Letzten Abendmahl mit Fußwaschung: Gründonnerstag, den 17.04. um 19 Uhr
Anschließend stille Anbetung bis Mitternacht – Zeit zum Verweilen bei Jesus im Garten Getsemani.

Karfreitag – Das Kreuz als Zeichen der Hoffnung

Der Karfreitag führt uns in das Herz des christlichen Glaubens: Christus stirbt am Kreuz – für uns, aus Liebe. In der schlichten, stillen Feier der Liturgie beten wir für die Welt und verehren das Kreuz.

✝️ Wortgottesdienst: Karfreitag, den 18.04. um 15 Uhr in der Evangelischen Gemeinde
Fasten, Stille und persönliche Einkehr prägen diesen Tag.

  1. Karsamstag – Die Nacht des Übergangs

Der Karsamstag ist geprägt vom Schweigen und der Erwartung. Die Kirche verweilt am Grab Christi. Doch in der Osternacht erstrahlt das Licht: Christus ist auferstanden! Die Feier der Osternacht ist die „Nacht der Nächte“, in der wir das neue Leben feiern, das uns durch die Auferstehung geschenkt ist.


 Ostersonntag – Der Herr ist wahrhaft auferstanden!


Mit dem Ostersonntag beginnt das Osterfest in seiner ganzen Freude. Das Leben hat über den Tod gesiegt. In der festlichen Messe feiern wir das neue Leben, das uns Christus schenkt – und das wir in unserem Alltag weitertragen dürfen.

🌸 Feierliche Ostermesse: Ostersonntag um 10.30 Uhr

Im Anschluss: Einladung zum gemeinsamen Ostermahl.

Osterfreude teilen

Ostern ist nicht nur ein Fest der Kirche, sondern ein Fest für alle Menschen. Teilen wir die Osterfreude mit unseren Familien, Nachbarn und Freunden – durch Worte, Taten und ein offenes Herz.

Wir freuen uns, diese besondere Zeit mit Ihnen zu verbringen.
Ihre Emmaus-Gemeinde


  • Home
  • Gottesdienste - Aktuelles
  • Glaube und Sakramente
  • Pfarrer Dr. Arul Lourdu
  • Pfarrgemeinderat
  • Ökumene in Indien
  • Unterwegs in Indien...
  • Seelsorge in Pune
  • Bildergalerie
  • Impulse via YouTube
  • Gespräch per Zoom
  • Links
  • Privacy Policy

Emmaus-Gemeinde

110057 Neu-Delhi, Indien

Copyright © 2025 Emmaus Gemeinde - All Rights Reserved.

This website uses cookies.

We use cookies to analyze website traffic and optimize your website experience. By accepting our use of cookies, your data will be aggregated with all other user data.

DeclineAccept